Zum Inhalt springen
TSG Tübingen Lacrosse
Lacrossesport in Tübingen seit 2007
TSG Tübingen LacrosseTSG Tübingen Lacrosse
  • Home
  • Spielberichte
  • Club
    • TSG Tübingen
    • Lacrosse
    • Intern
    • Historie
  • TÜDELI
  • Ergebnisse
    • Damen
    • Herren A
    • Herren B
  • Teams
    • Damen
    • Herren A
    • Herren B
    • Jugend
  • Training
  • Kontakt
FacebookInstagram
 
  • Home
  • Spielberichte
  • Club
    • TSG Tübingen
    • Lacrosse
    • Intern
    • Historie
  • TÜDELI
  • Ergebnisse
    • Damen
    • Herren A
    • Herren B
  • Teams
    • Damen
    • Herren A
    • Herren B
    • Jugend
  • Training
  • Kontakt

David gegen Goliath – oder auch: Wenn Dirty Dancing das Lacrosse-Feld erobert

Mai292019
Damen

Sie sind mehrmaliger Deutscher Meister, haben einen starken Kader mit Unmengen an erfahrenen Spielerinnen und die kreativsten Bezeichnungen für ihre Spielzüge – die Rede ist von den Lacrosserinnen der 1. Mannschaft des HTC München, die am vergangenen Wochenende den letzten Gegner der Rückrunde für die Tübinger Lacrosserinnen darstellten.
Nachdem die TSG-lerinnen an jenem besagten Wahlsonntag ihr Kreuzchen gesetzt und die Wahlurne gefüttert hatten, ging es schon früh los Richtung Würzburg, die dankenswertweise ihren Rasen für diese Partie zur Verfügung gestellt hatten. Zum Ende der Saison lockte nochmal ein richtiges Highlight, denn die Partie gegen die Münchner A-Mannschaft stand an. Eine klare Sache, da war man sich einig, denn die HTC-lerinnen hegten zurecht Ambitionen auf den Titel des Deutschen Meisters, aber auch kein Grund den Kopf in den Würzburger Naturrasen zu stecken. Das Spiel gegen den Tabellenersten war immer eine tolle Chance dazu zu lernen und so wollte man es zumindest versuchen die Münchnerinnen hier und da ein wenig zu piesacken.
Aufgrund einiger krankheitsbedingter Ausfälle waren die Damen aus Tübingen leider nur in dezimierten Anzahl und mit einer Wechslerin angereist, wohingegen die Damen aus der bayrischen Landeshauptstadt einen stattlichen Kader von fast 20 Personen aufbrauchen. Der Spielverlauf entwickelte sich dementsprechend deutlich und schon wenige Minuten nach dem Anpfiff führten die HTC-Lacrosserinnen wie erwartet mit mehreren Toren. Das präzise Zuspiel und die gekonnten Side-Arm-Pässe machten es den Tübingerinnen nicht leicht in der Verteidigung, doch dank der zuvor trainierten deutlichen Kommunikation und auch körperlichen Präsenz in der Eleven, war es den TSG-lerinnen ebenso gelungen den ein oder anderen Torabschluss zu verhindern. Ebenfalls hatten es die Tübingerinnen geschafft gleich im ersten Quarter durch eine schnelle Transition das erste Gegentor zu erzielen, dies machte natürlich Mut für die kommenden 3 x 15 Minuten Spielzeit.
Neben den ballstarken Münchnerinnen machte auch die Sonne den Spielerinnen bis zur Halbzeit zu schaffen. Aufgrund der wenigen Wechseloptionen kämpfte man sich Richtung Pause und versuchte so gut es eben ging zu kontern und für Entlastungsphasen zu sorgen. Auf Seiten des Gegners wurden v.a. Angriffs-Situationen trainiert, die von Picks über Cuts bis hin zu Feeds von Ex reichten. Traditionsgemäß haben solche Spielzüge individuelle Namen und neben gutem Lacrosse verstehen es die Münchnerinnen ebenfalls, sich solche auszudenken. So schallte es des Öfteren „Tacco“ oder „Dirty Dancing“ über den Rasenplatz, was natürlich zu einigem Schmunzeln auf beiden Seiten führte. Der Zwischenstand zur Halbzeit war eine klare 7:1 Führung für die Blau-Weißen.
Die 2. Halbzeit schloss dann dort an, wo die 1. aufgehört hatte, nämlich mit ein paar schnellen gegnerischen Toren – und ebenfalls noch einem Treffer für die Tübinger Lacrosserinnen! Diesmal schön herausgespielt mit einem Doppelpass vor dem Tor, freuten sich die TSG-lerinnen über diesen persönlichen Erfolg. Am Ende der Partie stand ein deutliches 21:2 für München auf dem Scoreboard, aber das war nebensächlich. Man hatte sich gut gegen den Tabellenführer verkauft und Spaß am Spiel gehabt – und das ist es doch, was letztendlich den sportlichen Erfolg ausmacht 😉
In diesem Sinne wünschen wir eine schöne Sommerpause, rauschende Turnier-Feste und sagen Sticks Up bis zum nächsten Saisonbeginn!

Eure TueLaxerinnen

Andrea Fritsche

Share this post

Ähnliche Beiträge

WIR HABEN SIE GEÄRGERT
20. November 2019
+++ LUCKY PUNCH BEENDET MATCH AUF AUGENHÖHE +++
6. November 2019
+++ SIEGSAM AN DER DREISAM +++
5. November 2019
…DAS WAR DIE PERFEKTE (KRIMI-)WELLE ..
21. Oktober 2019
Suche
Neueste Beiträge
  • Nachbarschaftshilfe #stayhomestaysafe
    31. März 2020
  • ++ Einstellung des Sportbetriebs ++
    13. März 2020
  • Rückrundenauftakt der Herren A
    5. März 2020
  • Abgang von Headchoach Ryan Wallace
    26. Februar 2020
Kategorien
  • Allgemein(9)
  • Damen(25)
  • Herren A(35)
  • Herren B(11)
Interessante Links
TSG Tübingen
Deutscher Lacrosse Verband
Kontakt
TSG Tübingen
Abteilung Lacrosse
Freibad 3
72070 Tübingen

Finden Sie uns auf:

FacebookYouTube
Neueste Beiträge
  • Nachbarschaftshilfe #stayhomestaysafe
    31. März 2020
  • ++ Einstellung des Sportbetriebs ++
    13. März 2020
  • Rückrundenauftakt der Herren A
    5. März 2020
TSG Tübingen
Tübingen Lacrosse — seit 2007
  • Impressum
Impressum